Sattelanpasser
Osteopathisch geschult
Osteopathisch geschulte Sattelanpasser - Hartmut Schenck 0202 9468990
Blog für Sattelanpasser
Mitwoch, 23. Februar 2022
Zusätzlicher Kurs
Freitag, 18.03.2022 – Sonntag, 20.03.2022 Osteo 1
Freitag, 29.04.2022 – Sonntag, 01.05.2022 Osteo 2
und Rechtsschulung
Freitag, 13.05.2022 – Sonntag, 15.05.2022 Sattel 1
Freitag, 01.07.2022 – Sonntag, 03.07.2022 Sattel 2
Freitag, 19.08.2022 – Sonntag, 21.08.2022 Sattel 3
Freitag, 30.09.2022 – Sonntag, 02.10.2022 Sattel 4
(Tom Büchel) und Abschlussprüfung
Mitwoch, 15. Dezember 2021
Liebe Student*innen, da die Corona- Krise wieder einmal stärker zugeschlagen hat, als
wir alle erhofft hatten, haben wir uns zu einer Terminänderung der Ausbildung im
nächsten Jahr entschlossen. Um die „kalten Monate“ und somit die Gefahr von
Lockdowns, Kontaktbeschränkungen etc. weitestgehend zu umgehen, haben wir die
Ausbildung etwas komprimierter über die „warmen Monate“ umgeplant. Die neuen
Termine lauten nunmehr wie folgt (einige konnten sogar bestehen bleiben)
Die neuen Termine des Jahres 2022
Freitag, 11.03.2022 – Sonntag, 13.03.2022 Osteo 1
Freitag, 22.04.2022 – Sonntag, 24.04.2022 Osteo 2 und voraussichtl.
Rechtsschulung
Freitag, 06.05.2022 – Sonntag, 08.05.2022 Sattel
1 Freitag, 24.06.2022 – Sonntag, 26.06.2022 Sattel
2 Freitag, 26.08.2022 – Sonntag, 28.08.2022 Sattel 3
Freitag, 16.09.2022 – Sonntag, 18.09.2022 Sattel 4 und Abschlussprüfung
Es sind auch noch Plätze frei.
Mitwoch, 10. Oktober 2019
Die neuen Termine des Jahres 2020
OSTEO 1 10.01.2020 – 12.01.2020
OSTEO 2 06.03.2020 – 08.03.2020
OSTEO 3 29.05.2020 – 31.05.2020
SATTEL 1 03.07.2020 – 05.07.2020
SATTEL 2 25.09.2020 – 27.09.2020
SATTEL 3 13.11.2020 – 15.11.2020
und Abschlussprüfung
Dienstag, 08. Januar 2019
Aus organisatorischen Gründen muss der Kurs I/2019 leider etwas später
als geplant beginnen.
Der neue Start- Termin ist Freitag, 01.03.2019.
Freitag, 01.03.2019 – Sonntag, 03.03.2019 Osteo 1
Freitag, 17.05.2019 – Sonntag, 19.05.2019 Osteo 2
Freitag, 19.07.2019 – Sonntag, 21.07.2019 Osteo 3
Freitag, 13.09.2019 – Sonntag, 15.09.2019 Sattel 1
Freitag, 15.11.2019 – Sonntag, 17.11.2019 Sattel 2
Freitag, 18.01.2020 – Sonntag, 20.01.2020 Sattel 3
Samstag, 26.01.2020 Abschlussprüfung.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und stehen Ihnen für Fragen gerne zur
Verfügung.
Mittwoch, 30. Mai 2018
ACHTUNG! NEUER KURS BEGINNT IM JULI
Der Kurs II/2018 zur Ausbildung zum osteopathisch geschulten
Sattelanpasser beginnt am Freitag, 13.07.2018 in der Landes- Reit- und
Fahrschule in Langenfeld.
Es sind noch Plätze FREI!
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Montag, 16. April 2018
Osteopathisch geschulte Sattelanpasser
Der neueste Kurs zum „Osteopathisch geschulten Sattelanpasser“ hat
erfolgreich begonnen. Der neue Schulungsort, die Landes-Reit- und
Fahrschule in Langenfeld/Rheinland bietet nicht nur optimale
Voraussetzungen sondern ist auch für die meisten Teilnehmer sehr gut
erreichbar .
Die einjährige Ausbildung umfasst drei Einheiten Anatomie – Biodynamik –
Reiter und drei Einheiten Sattelkonstruktionen – Anpass- und Vermess
Systeme – Passformermittlung – Passformkorrekturen.
Die Absolventen sind nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung nicht
nur in der Lage, eine Reiter/Pferd Kombination und die Passform des Sattels
zu beurteilen. Sie haben vor allem auch die Fähigkeiten, die Passform des
Sattels sofort vor Ort zu verändern und anschließend eine
Passformkontrolle vor Ort und in der Bewegung durchzuführen.
Dies ist ein Dienstleistungs-Paket, welches für viele Reiter sehr interessant
ist.
Sonntag, 25. Februar 2018
Die erste Gruppe am neuen komfortablen Ausbildungsort in der Landes-
Reit- und Fahrschule in Langenfeld im Rheinland
Donnerstag, 8. Februar 2018
2. Ausbildungsgang startet im Juli 2018!
Der erste Ausbildungskurs zum osteopathisch geschulten Sattelanpasser,
beginnend am 23.02.2018, ist komplett ausgebucht.
(Es besteht eine Warteliste, falls einer der Teilnehmer krankheitsbedingt
ausfällt)
Kurs 2
13. 07. 2018 – 15. 07. 2018 Osteo
14. 09. 2018 – 16. 09. 2018 Osteo
16. 11. 2018 – 18. 11. 2018 Osteo
25. 01. 2019 – 27. 01. 2019 Sattel
29. 03. 2019 – 31. 03. 2019 Sattel
24. 05. 2019 – 26. 05. 2019 Sattel
01. 06. 2019 Abschlussprüfung
Donnerstag, 4. Januar 2018
Die neuen Ausbildungstermine sind online!
Der neue Ausbildungsgang zum osteopathisch geschulten Sattelanpasser
startet am 23.02.2018.
Ausbildungsort wird die Landes- Reit- und Fahrschule in Langenfeld im
Rheinland sein.
Ab sofort können Sie sich hierfür anmelden.Sie finden die
Anmeldeunterlagen sowie alle nötigen Informationen auf dieser Seite in der
Rubrik „Anmeldung“ und / oder „Ausbildung“.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Samstag, 30. Dezember 2017
Anfang Dezember hat die letzte Abschlussprüfung stattgefunden. Die
folgenden Teilnehmer haben erfolgreich bestanden:
Andrea Dinter, Tschanda Dirks, Kerstin Fischer, Sarah Herbst, Marion
Hoffmann, Bent Holl,
Claudia Hollnsteiner, Lenka Lebender, Kerstin Lorenz, Volker Maaß, Sandra
Meuser, Sandra Pawlik,
Dr. Sabine Platz, Pamela Raebel, Steffen Raebel, Stephanie Thieme, Evelien
Velthuis, Mareike Wilken.
Allen Absolventen einen Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg auf ihrem
weiteren Weg im Sinne der Pferdegesundheit.
Samstag, 01. Juli 2017
Am 01.07.2017 hat die Abschlussprüfung stattgefunden. Die folgenden
Teilnehmer haben erfolgreich bestanden:
Katrin Bernd, Claudia Weichert, Stefanie Lindemann, Saskia Groth, Julia
Bloch, Ilka Meyer, Anke Treptow Gillian Petersen, Sandra Bechtel, Svenja
Latzke, Katja Dobberstein, Fathima Müller, Neeltje Sturm Sarah Riegg, Katja
Leushake, Stefan Laube, Marita Guß, Reinhold Gebhard, Gabriele Schwerter
Liebe Absolventen, herzlichen Glückwunsch zu eurer Leistung! Wir
wünschen euch weiterhin viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft.
Samstag, 18. März bis Sonntag 26. März 2017
Die osteopathisch geschulten Sattelanpasser präsentieren sich auf der
Equitana mit einem eigenen Stand auf dem Gemeinschaftsstand
„Standpunkt Pferd“. Noch einmal vielen Dank an alle Helfer.
Samstag, 25. Juni 2016
Eine gute Abschlussprüfung. Wir wünschen den Absolventen viel Erfolg mit
ihren neuen Kenntnissen.
Mitwoch, 23. Februar 2022